top of page
Feng Shui Tipp Farben | Opening Doors | Zürich

Besonders wirkungsvoll sind grosse Farbflächen wie Bettwäsche, gestrichene Wand oder grosse Bilder. Zudem sollte bei der Farbauswahl auch immer die Himmelsrichtung berücksichtigt werden (bei einer Feng Shui Beratung werden zusätzlich die Fliegende Sterne und die persönlich guten Farben für die Bewohner berücksichtigt), um die dortigen Energien und damit verbundenen Themen und Organe zu unterstützen:

 

Norden (Wasser/Karriere): Blautöne
Nordosten (Erde/Wissen): Beige- bis Brauntöne, Grautöne
Osten (Holz/Familie): Grüntöne
Südosten (Holz/Geld): Grüntöne
Süden (Feuer/Ruhm): Rot-, Orange- und Gelbtöne
Südwesten (Erde/Beziehungen): Beige- bis Brauntöne, Grautöne
Westen (Metall/Kinder): Silber, Gold, Kupfer
Nordwesten (Metall/hilfreiche Menschen): Silber, Gold, Kupfer

Bei einer Feng Shui Beratung können Farben zielgerichtet eingesetzt werden, um die Bewohner bei Ihren persönlichen Themen und gesundheitlichen Problemen zu unterstützen. Und beim Chinesischen Horoskop können die besten Farben für jede Person eruiert werden, die einem helfen, in die volle Kraft und Lebensfluss zu kommen.

 

Mehr über die Kraft der Farben und Elemente können Sie meinem persönlichen Erfahrungsbericht entnehmen.
 


FENG SHUI TIPP: FARBEN

Farben haben eine grosse Wirkung auf den Menschen, gerade in der kalten und trüben Jahreszeit können fröhliche Farben die Stimmung heben und Wärme vermitteln. Jede Farbe hat ihre eigene Kraft und Wirkung.

​Gemäss Feng Shui sollten in Yin-Räumen (zB. Schlafzimmer, Meditationsraum, Bad) Yin-Farben verwendet werden, die beruhigend wirken. Zu den Yin-Farben gehören Blau- und Grüntöne bis hin zu Violett mit hohem Blau-Anteil. Der Yin-Effekt kann noch verstärkt werden, indem Pastellfarben in diesen Farbtönen gewählt werden. Falls Blau im Schlafzimmer gewählt wird, sollte man darauf achten, dass es nicht zu kühl wirkt. Es sollte mit etwas Gelb oder Rot gemischt werden, damit der Wohlfühlfaktor erhalten bleibt. In Yang-Räumen (zB. Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Eingang, Therapieraum) sollten Yang-Farben verwendet werden, da sie aktivierend und wärmend wirken. Zu den Yang-Farben gehören Rot, Orange, Gelb und Violett mit hohem Rot-Anteil. Je kräftiger die Farben sind, umso stärker ist der Yang-Effekt.


 

bottom of page