top of page
Feng Shui Tipp Kraftorte | Opening Doors | Zürich

FENG SHUI TIPP: KRAFTORTE

Mit dem Frühling stellen sich oftmals auch Müdigkeit und Antriebsschwäche ein. Falls auch Sie nicht in Ihrer vollen Kraft sind und Energie tanken möchten, so empfiehlt es sich, eines der vielen Kraftorte aufzusuchen.
Früher, als in Europa das Wissen um die Erdenergien als Geomantie bekannt war, baute man alle wichtigen Gebäude wie Kirchen an energetisch hohen Standorten. Die Kraftorte sind wie Akupunkturpunkte, die auf den Erdmeridianen (Ley-Lines) liegen. Betrachtet man das Netz aller historischen Plätze und Bauten in Europa, so stellt man fest, dass sie alle auf den Ley-Lines geradlinig miteinander verbunden sind.
In und um Zürich gibt es auch diverse Kraftorte, wie zum Beispiel Aesch bei Forch, das mit ca. 750'000 Boviseinheiten der bedeutenste Kraftort der Schweiz ist  (normaler Wert ist 6'500 Boviseinheiten). An solch starken Kraftorten sollte man sich aber nicht länger als 10 Minuten aufhalten. Moderater aber immer noch hoch sind die Energiewerte in der Zürcher St. Peterskirche und Grossmünster mit ca. 26'000 Boviseinheiten. 

bottom of page